Veranstaltung am 8.9.2023
Die Veranstaltung fällt auf Grund mehrerer Corona Fälle im organisierenden Klinikum aus.
Ein neuer Termin wird zeitnah bekannt gegeben. Alle bisherigen Anmeldungen werden storniert.
Wir bitten um Verständnis.
Thema:
Organische, einschließlich symptomatischer psychischer Störungen (F0)
Wissenschaftliche Leitung:
Dr. med. Udo Polzer
Veranstaltungsort:
Hörsaal der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Jena (Onlineteilnahme möglich)
Teilnahmegebühr:
75 € (sowohl für die online als auch für die Präsenzteilnahme)
Organisation:
Meier & Teicher GmbH
Mädlerpassage, Aufgang E, Grimmaische Straße 2-4, 04109 Leipzig
Tel.: 0341/96280530, Fax: 0341/96280531
info@meier-und-teicher.de
Programm:
8:30 – 10:00 Uhr
Diagnostik organischer Störungen
Dr. med. U. Polzer, Chefarzt, Ärztlicher Direktor, AFK Stadtroda
10:00 – 10:15 Uhr
– – – Pause – – –
10:15 – 11:00 Uhr
Psychodiagnostische Testverfahren bei Demenzpatienten
Dipl.-Psych. E. Hertel, AFK Stadtroda
11:00 – 11:45 Uhr
Pflege bei Demenzpatienten
L. Wolfin, Pflegerische Bereichsleiterin, AFK Stadtroda
11:45 – 12:00 Uhr
– – – Pause – – –
12:00 – 12:45 Uhr
Medikamentöse Therapie organischer Störungen
Dr. med. U. Polzer, Chefarzt, Ärztlicher Direktor, AFK Stadtroda
12:45 – 13:30 Uhr
– – – Mittagspause – – –
13:30 – 14:15 Uhr
Nichtmedikamentöse Therapie organischer Störungen
Z. Bukantyte, Leitende Ergotherapeutin, AFK Stadtroda
14:15 – 15:00 Uhr
Versorgungsformen und rechtliche Grundlagen
A. Michaelis, Dipl.-Sozialarbeiterin, AFK Stadtroda
15:00 – 15:15 Uhr
– – – Pause – – –
15:15 – 16:00 Uhr
Palliativmedizinische Aspekte in der Versorgung von Demenzpatienten
Dr. med. L. Szigarski, Oberärztin, AFK Stadtroda
Letzte Änderung: 7. August 2023